Datenschutzerklärung
Hier erfährst du welche Daten diese Webseite speichert und wofür sie verwendet werden.
Anbieter dieser Internetpräsenz ist:
Weingut Klager
Stammersdorfer Straße 14
1210 Wien
Österreich
info@weingutklager.at
Zugriffsdaten
Wir bzw. unser Provider (World4You – Internet Services GmbH, 4020 Linz, Hafenstraße 35) erheben Daten über Zugriffe auf unsere Website und speicheren diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Alle Informationen zu Cookies und deren Verwendung auf unserer Website findest du in der Cookierichtlinie.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir erheben, nutzen und geben deine personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn das im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder du in die Datenerhebung einwilligst.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Deine Person zu bestimmen und die zu dir zurückverfolgt werden können – also beispielsweise dein Name, deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Wir verwenden TLS (Transfer Layer Protocol) um Daten im Internet sicher zu übertragen. Du kannst das an einem kleinen Schlosssymbol links oben in deinem Browserfenster sehen.
Benutzerkonto
Du kannst dir in unserem Shop ein passwortgeschütztes Benutzerkonto einrichten, um deine Bestellungen zu verwalten. Es beinhaltet z.B. eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern du als Kunde den Onlineshop verlässt, wirst du automatisch ausgeloggt.
Wir übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von uns selbst verursacht wurde.
Bestellvorgang
Sämtliche Daten, die im Rahmen einer Bestellabwicklung von dir als Kunde/Kundin eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
- Name, Vorname
- Adresse
- Zahldaten
- E-Mail-Adresse
Alle Daten, die zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung deiner Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Du kannst dir in unserem Shop ein passwortgeschütztes Benutzerkonto einrichten, um deine Bestellungen zu verwalten. Es beinhaltet z.B. eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern du als Kunde den Onlineshop verlässt, wirst du automatisch ausgeloggt.
Wir übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von uns selbst verursacht wurde.
Umgang mit Kontaktdaten
Nimmst du mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden deine Angaben gespeichert, damit darauf zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden TLS (Transfer Layer Protocol) um Daten im Internet sicher zu übertragen. Du kannst das an einem kleinen Schlosssymbol links oben in deinem Browserfenster sehen. Wenn du uns Daten per E-Mail übermittelst, können wir keine sichere Übertragung garantieren.
Rechte des Nutzers/der Nutzerin
Als Nutzer/Nutzerin unserer Website erhältst du auf Anfrage kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über dich gespeichert wurden. Sofern dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast du ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten und die Einschränkung von deren Verwendung.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Die Erdoberfläche kann als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden.
Cookie-Information
Serviceprovider Url: https://www.google.at/maps
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Erklärung: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en-USCookies
NID
Speicherdauer: 6 Monate
Zweck: In diesem Cookie werden Informationen gespeichert die der Anzeige von Werbeanzeigen auf Basis der Suchanfrage dienen. Mit dem Speichern einer einzigartigen User ID kann Google persönliche Einstellungen zu Werbezwecken nutzen.Shop
Für die Bereitstellung von Produkten in unserem Shop verwenden wir die Shopsoftware SureCart (SureCart Inc., 2055 Limestone Rd, STE 200-C, Wilmington, Delaware 19808).
Das bedeutet, dass auch personenebezogene Daten, die für deinen Einkauf nötig sind, von SureCart verarbeitet und gespeichert werden, wenn du unseren Shop nutzt. Solche Daten sind z.B: Dein Name, deine Lieferadresse, deine E-Mail-Adresse,…
SureCart Inc. ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Framework, das den sicheren Datentransfer von EU-Bürger*innen in die USA regelt. Du findest mehr Infos darüber hier https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en oder hier https://www.dataprivacyframework.gov/.
Durch die Teilnahme am Data Privacy Framework und die Verwendung von Standardvertragsklauseln verpflichtet sich SureCart Inc., EU-Standards in der Datenverarbeitung einzuhalten – auch wenn Daten in den USA gespeichert und verwaltet werden.
Du findest die Standardvertragsklauseln von SureCart hier: Standardvertragsklauseln SureCart.
Mehr Infos zur Verarbeitung von Daten durch SureCart findest du in der Datenschutzerklärung von SureCart.
Bezahldienst
Für die Abwicklung von Zahlungen in unserem Shop verwenden wir den Bezahldienst Stripe, der in der EU von Stripe Payments Europe (Europe Ltd. 1, Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dubiln, Ireland) vertreten wird.
Das bedeutet, dass auch personenebezogene Daten, die für die Transaktion nötig sind, von Stripe verarbeitet und gespeichert werden, wenn du unseren Shop nutzt. Solche Daten sind z.B: deine Kreditkartennummer, Bankleitzahl, die gewählte Währung, deine Rechnungsadresse oder E-Mail-Adresse, …
Alle Daten werden für die gesamte Dauer der Diensterbringung von Stripe an uns gespeichert, also bis wir unseren Vertrag mit Stripe auflöse. Aus rechtlichen Gründen kann Stripe solche Daten allerdings auch länger speichern (auch in den USA).
Stripe ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Framework, das den sicheren Datentransfer von EU-Bürger*innen in die USA regelt. Du findest mehr Infos darüber hier https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en oder hier https://www.dataprivacyframework.gov/.
Durch die Teilnahme am Data Privacy Framework und die Verwendung von Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Stripe, EU-Standards in der Datenverarbeitung einzuhalten – auch wenn Daten in den USA gespeichert und verwaltet werden.
Du findest die Standardvertragsklauseln von Stripe hier: Standardvertragsklauseln Stripe.
Mehr Infos zur Verarbeitung von Daten durch Stripe findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe.
Facebook
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird. Facebook ermöglicht die Erstellung von privaten Profilen zur Darstellung der eigenen Person, von Unternehmensseiten zur geschäftlichen Präsenz, sowie von Gruppen zur privaten Diskussion gemeinsamer Interessen.
Serviceprovider Url: https://www.facebook.com/
Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/policy.php
Cookie Erklärung: https://www.facebook.com/policy/cookies/Facebook setzt Cookies:
_fbp
Speicherdauer: 3 Monate
Das Cookie wird verwendet um Werbeprodukte von Facebook anzuzeigen.fr
Speicherdauer: 3 Monate
Das Cookie wird zur Überprüfung der Funktionalität des Facebook-Pixels verwendet.
tr Sitzung Das Cookie wird verwendet um Werbeprodukte von Facebook anzuzeigen.tr
Speicherdauer: Sitzung
Das Cookie wird verwendet um Werbeprodukte von Facebook anzuzeigen.Instagram
Instagram ist ein foto- und videolastiges soziales Netzwerk. Mithilfe der App für Android und iOS kannst du von deinem Smartphone aus Bilder und Videos aufnehmen, mit Filtern bearbeiten und anschließend im Netzwerk hochladen, um Sie mit deinen Freunden zu teilen.
Wir verwenden Instagram um auf abwechslungsreiche Art mit dir kommunizieren zu können.Instagram setzt Cookies:
csrftoken
Speicherdauer: 1 Jahr
Werden gesetzt, sobald ein Instagram Plugin in meine Website eingebettet ist. Ermöglicht die korrekte Funktionalität dieser Instagram Plugins wie z.B. eingebettete Instagram-Posts.mid
Speicherdauer: 20 Jahre
Werden gesetzt, sobald ein Instagram Plugin in meine Website eingebettet ist. Ermöglicht die korrekte Funktionalität dieser Instagram Plugins wie z.B. eingebettete Instagram-Posts.rur, ig_pr, ig_vw, wd
Speicherdauer: Session
Speicherdauer: 20 Jahre
Werden gesetzt, sobald ein Instagram Plugin in meine Website eingebettet ist. Ermöglicht die korrekte Funktionalität dieser Instagram Plugins wie z.B. eingebettete Instagram-Posts.Newsletter
Falls du dich für unseren kostenlosen Newsletter anmeldest, werden die von dir hierzu abgefragten Daten, also deine E-Mail-Adresse sowie dein Name an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus du auf unseren Internetauftritt zugreifst sowie Datum und Uhrzeit deiner Anmeldung. Wir senden dir ein Bestätigungs-E-Mail. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir deine Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand kannst du gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzumusst du uns lediglich über deinen Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Den Versand der Newsletter übernimmt „MailChimp“, eine Marke der Firma Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Deine E-Mail-Adresse, das Datum deiner Anmeldung und die dabei verwendete IP-Adresse werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. MailChimp benutzt die Daten außerdem zur Optimierung der eigenen Dienstleistung, wird sie jedoch keinesfalls weitergeben oder die Abonnenten selbst anschreiben.
Die versendeten Newsletter enthalten zum Zwecke der statistischen Auswertung kleine Bilder (Zählpixel) oder umgeleitete Links, mit deren Hilfe wir ermitteln können, ob du unseren Newsletter gelesen hast und welchen Gerätetyp du dabei verwendet hast.
Wir haben mit Mailchimp einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Mailchimp zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp findest du hier.